Podcast

Neben meinen Seminaren bin ich nun auch in verschiedenen Podcasts zu hören.

Dieser Podcast von meinem Kollegen Frank Schubert und mir richtet sich an Elternbegleiter*innen, pädagogische Fachkräfte und alle am Dialog interessierte Menschen. Das Projekt „Elternchance“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) existiert seit 2011, seitdem wurden ca. 15.000 pädagogische Fachkräfte zu Elternbegleiter*innen qualifiziert und ich bin als Dozentin seit Beginn an mit dabei. Ziel ist die Verbesserung der Zusammenarbeit mit Familien und damit bessere Bildungschancen für Kinder. Unser Podcast gibt Raum für einzelne Porträts von Elternbegleiter*innen, Erfahrungsberichte aus den Kursen und dient der Vertiefung einer dialogischen Haltung.
Hier der Link:

Podcast: Schutzraum – unsere digitale Zukunft

In diesem Podcast von Hanno Lenz geht es um Medienkompetenz und unsere digitale Zukunft, mit dem Augenmerk darauf, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen.

In der Podcast-Folge im Mai 2025 war ich zu Gast und habe dabei über die Auswirkungen von digitalen Medien auf Beziehungen und Kindeswohl in der Frühen Kindheit gesprochen. Wir gehen der Frage nach, welche Auswirkungen elterliche Smartphone-Nutzung auf die emotionale Entwicklung, die Selbst- und Co-Regulation und die Qualität der Beziehung zu Säuglingen und Kleinkindern haben kann.

Hier der Link:

https://schutzraum.podigee.io/20-zwischen-naehe-und-netz